Was ist psychosoziale Beratung?

Psychosoziale Beratung begleitet und unterstützt Menschen darin, Antworten auf offene Fragen zu finden, die sie in verschiedenen Lebensbereichen und in unterschiedlichen Situationen antreffen.
 
Sie ist eine Hilfe zur Selbsthilfe und eine nachhaltige Form der Selbstfürsorge. Sie trägt dazu bei, in sich selbst Ruhe und Kraft zu finden.
Sybille Suppiger Beratung Praxis Gespräch Ort

Wobei hilft psychosoziale Beratung

In diesen Bereichen kann psychosoziale Beratung wertvolle Unterstützung bieten:

    • Persönliche Krise bewältigen: Psychosoziale Beratung kann Menschen helfen, schwierige Lebenssituationen wie Trennung, Verlust eines geliebten Menschen, Krankheit oder andere persönliche Krisen zu bewältigen. Sie bietet einen sicheren Raum, um über Gefühle zu sprechen.

    • Psychische Gesundheit und Wohlbefinden: Psychosoziale Beratung kann bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Angstzuständen, Erschöpfung und Stress unterstützen. Dadurch können Sie Ihre Gefühle und Gedanken besser verstehen, Strategien zur Stressbewältigung entwickeln und positive Veränderungen in Ihrem Leben anstreben.

    • Beziehungsprobleme: Psychosoziale Beratung kann helfen, Beziehungsprobleme zu erkennen und anzugehen. Dadurch können Sie Kommunikationsmuster verändern, Konflikte lösen und Ihre Beziehungen verbessern.

    • Lebensberatung und Entscheidungsfindung: Psychosoziale Beratung kann bei der beruflichen Orientierung, der Erreichung von Zielen und der Entscheidungsfindung in verschiedenen Lebensbereichen helfen. Sie lernen, Ihre eigenen Kräfte (Ressourcen) zu erkennen, auf sie zu vertrauen und diese zu nutzen.

    • Unterstützung bei sozialen Herausforderungen: Psychosoziale Beratung kann bei sozialen Problemen wie Mobbing, Einsamkeit, Integration in eine neue Umgebung oder bei der Bewältigung von sozialem Druck helfen, damit Sie sich im Zusammensein mit anderen Menschen sicherer und wohler fühlen.

Weshalb meine Beratung nutzen?

Auf jedem Lebensweg ereignen sich von Zeit zu Zeit herausfordernde Situationen, Krisen und entscheidende Veränderungen. Solche Lebensthemen bewusst anzugehen und als Chance für persönliches Wachstum zu begreifen, lassen uns reifen. Das bewusste Herangehen an unsere Themen stärkt uns und führt uns in unsere Kraft. Wir finden und überqueren Brücken, gehen neue Wege und empfinden Zufriedenheit und Freude dabei.

Sie entscheiden sich für psychosoziale Beratung, weil:

    • Sie wissen wollen, wo Sie stehen oder sich neu orientieren wollen.
    • Sie sich bei einem Problem oder Konflikt beraten und unterstützen lassen wollen.
    • Ihre Kommunikation stärken oder verbessern wollen.
    • Sie Hilfe suchen um mit belastenden Gefühlen wie Traurigkeit, Trauer, Angst, Stress, Druck, Ohnmacht etc. umzugehen.
    • Sie mit mehr Kraft und Gelassenheit durch Ihr Leben gehen wollen.

Meine Beratung kann Ihnen helfen bei:

    • Krisen, Problemen und Konflikten in Familie, Beziehung oder Beruf
    • Erschöpfung
    • belastenden Lebensphasen
    • Selbstfindungs- und Entscheidungsprozessen
    • Neuausrichtung, Umbruch oder Veränderung
    • Blockaden und wiederkehrenden Mustern
    • Geringem Selbstwertgefühl
Sybille Suppiger Beratung Trennlinie

Meine Arbeitsweise und Werthaltung

In meiner Praxis für Beratung stehen Sie im Zentrum. Es ist mir ein grosses Bedürfnis, Sie in ihrer Ganzheit als Mensch wahrzunehmen und anzusprechen und mit Ihnen in echten Kontakt zu treten. Deshalb passe ich meine Methoden auf Ihre Bedürfnisse an, arbeite gestaltberaterisch und systemisch im Gespräch, stärke Ihre Ressourcen mit Werkzeugen aus dem NLP und unterstütze Sie auf der seelisch-körperlichen Ebene ergänzend mit Kinesiologie und Bachblüten. Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass diese Kombination der Methoden die ideale Unterstützung bietet, damit Sie mit Körper, Seele und Geist im Fluss sind. In meiner Praxis arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und bin offen, interessiert und zugewandt allen Themen und Problemen gegenüber, die Sie in der Beratung ansprechen wollen.

Folgeberatungen

Ihr Thema oder Anliegen, welches Sie mitbringen, erachte ich nach unserem Gespräch als abgeschlossene Beratungseinheit. Die Impulse, welche Sie daraus mitnehmen, tragen Sie selbstverantwortlich in Ihren Alltag und lassen diese nachwirken. Sie persönlich bestimmen Ihren Weg und Ihr Tempo. Deshalb verabrede ich meist keine direkten Folgetermine im Anschluss an die Sitzung mit meinen Klient:innen. Falls Sie gerne weitere Teilstrecken Ihres Weges mit mir gehen möchten, freue ich mich sehr darüber. Sie dürfen mich gerne wieder kontaktieren oder direkt über die Homepage einen Termin buchen.

 

Sybille Suppiger Beratung Trennlinie

Meine Methoden kurz erklärt

Gestaltberaterische Gesprächsführung

Als Beraterin nehme ich eine Ihnen zugewandte innere Haltung ein, mit der ich Ihnen achtsam begegne. Im Kontakt mit Ihnen bin ich präsent und aufmerksam in meiner Wahrnehmung gegenüber Ihnen und mir selbst. Die Ansätze daraus entstammen der Gestalttherapie nach Perls und Goodman und sollen Ihnen folgende Vorteile bringen:

    • Vertiefte Selbsterkenntnis und Verständnis für sich selbst.
    • Bewussteren Umgang mit Emotionen und einfachere Lösungsfindung für Konflikte.
    • Verstehen von Beziehungsdynamiken und Mustern in Beziehungen.
    • Träume, Ziele und Wünsche erkennen und umsetzen.
    • Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen erkennen und nutzen.

Systemische Beratung mit dem Systembrett

Dies ist eine Methode (nach Ludewig und Wilken), die in der systemischen Beratung eingesetzt wird, um komplexe Probleme und Beziehungsdynamiken zu visualisieren und zu erforschen. Das Systembrett ist ein Werkzeug, welches ermöglicht, Beziehungen, Strukturen und Interaktionen innerhalb eines Systems darzustellen, damit die grösseren Zusammenhänge anschaulich dargestellt und erkannt werden können.
Folgende Einsichten können auf dem Systembrett, mit dem ich arbeite, gewonnen werden:

    • Klärung von Beziehungen zwischen Personen oder Gruppen. Konflikte, Muster und Blockaden werden sichtbar. Dadurch können neue Perspektiven und Lösungsansätze gewonnen werden.
    • Komplexe Situationen oder Probleme zeigen sich auf dem Systembrett. Durch diese Visualisierung ergeben sich alternative Handlungsmöglichkeiten.
    • Verstehen von Zusammenhängen und Auswirkungen in verschiedenen Systemen (wie Familie, Nachbarschaft, berufliches Umfeld, Verein etc.). Kann bei Entscheidungen und Konsequenzen, bei Veränderung und Lösungsfindung hilfreich sein und neue Perspektiven aufzeigen.

 

Sybille Suppiger Beratung Sytembrett

NLP / Neurolinguistisches Programmieren

Als zertifizierter NLP-Practitioner (DVNLP) verwende ich in meiner Praxis Methoden und Werkzeuge aus dem NLP (nach Bandler und Grinder). Denk- und Kommunikationsmuster sowie Verhaltensweisen können – vereinfacht gesagt – über die Sprache (Linguistik) im Gehirn (Neuro) verändert, optimiert und neu installiert (Programm) werden. Im NLP geht man davon aus, dass jeder Mensch seine eigene Realität in Gedanken konstruiert und demzufolge auch verändern kann. Wenn sich die Gedanken und Einstellungen gegenüber sich selbst und der Umwelt ändern, so ändern sich auch die Gefühle und das Verhalten.

NLP bietet effiziente Techniken, die Sie in folgenden Themenbereichen unterstützen:

    • Holprige Kommunikation: Sie setzen Ihre Sprache bewusst ein und senden klare Botschaften.
    • Festgefahrene Denkmuster: Sie lernen Ihre Denkmuster zu erkennen und sie gezielt zu ändern.
    • Unliebsame Verhaltensweisen: Erkennen und ändern einschränkender Verhaltensmuster. Das erlaubt Ihnen gewünschte Verhaltensweisen zu entwickeln, um damit Ihre Ziele zu erreichen.
    • Mangel an Selbstbewusstsein und Motivation: NLP bietet Techniken, mit denen Sie lernen können, Ihre Fähigkeiten besser zu nutzen und einzusetzen.

Touch for Health / Kinesiologie

Touch for Health (deutsch: Gesund durch Berührung, Thie) ist eine Methode, die aus dem Bereich der Angewandten Kinesiologie stammt und verschiedene Techniken und Werkzeuge zur Förderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens verwendet. Durch verschiedene Muskeltests wird ein körperliches Energie-Ungleichgewicht abgefragt und mit Massieren von Muskeln, halten von Reflexpunkten und streichen von Meridianbahnen wieder in Fluss gebracht. Diese Harmonisierung des Energie-Gleichgewichts wirkt sich förderlich auf das körperlich-seelische Wohlbefinden aus und dient als Grundlage dafür, die für die aktuelle Situation richtigen Bachblüten über den Muskeltest auszutesten. Der Muskeltest ermöglicht in der Kinesiologie eine Art Kommunikation, sozusagen ein Biofeedback des Körpers, was ihm zuträglich ist und was nicht.

Touch for Health ist eine Methode, die Sie in folgenden Punkten unterstützen kann:

    • Stressabbau, Entspannung und Wohlbefinden: Das Energiesystems des Körpers wird durch gezielte Berührung ausbalanciert.
    • Linderung von Schmerzen durch Lösen von Spannungen in den Muskeln.
    • Verbesserung der Energie und Vitalität und aktivieren von Selbstheilungskräften

Bachblüten

Der Arzt Edward Bach verstand Krankheit als der körperliche Ausdruck eines seelischen Ungleichgewichts. Aus dieser Erkenntnis heraus wollte er in den 1930er Jahren ein Heilmittel finden, um die belastenden Seelenzustände des Menschen zu lindern. Mithilfe jahrelanger Forschung und seiner Intuition gelang es ihm, Essenzen aus Wildpflanzen zu gewinnen, die seinem Verständnis entsprechend Heilkräfte anregen, die jedem Menschen innewohnen. Es gibt 38 verschiedene Blütenessenzen, die harmonisierend auf die verschiedenen Gemütszustände des Menschen wirken. Die entsprechenden Essenzen teste ich mit dem kinesiologischen Muskeltest aus. Die Tropfenmischung stelle ich aus Essenzen der Schweizer Wildpflanzen her, die von der Schweizer Firma Phytomed hergestellt werden.

Bachblüten können hilfreich sein, um:

    • Ihre Emotionen auszugleichen und zu harmonisieren. Die Essenzen werden einem bestimmten Gemütszustand zugeschrieben wie, Angst, Trauer, Ärger, Wut, Untersicherheit etc. Die Essenzen werden mit dem Muskeltest (Kinesiologie) ermittelt und können deshalb individuell und passend für Sie Ihre Wirkung entfalten
    • Bei Stress, für mehr Ruhe und Gelassenheit.
    • Unterstützung bei Veränderungen und Lebensübergängen: um sich an die neue Situation anzupassen.
    • Unterstützung bei der Selbstreflexion und der persönlichen Entwicklung.
    • Allgemeines Wohlbefinden erhalten und fördern.
praxis beratung luzern bachblüten
Sybille Suppiger Beratung Trennlinie

Mein Honorar

Eine Beratung dauert in der Regel zwischen 1 bis 1 ½ Stunden. Planen Sie mit diesem Zeitrahmen.

In den Preisen ist die MWSt inbegriffen. Beachten Sie bitte, dass meine Beratung von den Krankenkassen nicht anerkannt ist. Gerne rechne ich jeweils nach jeder Beratungseinheit ab (Barzahlung und Twint).

Klient:in Preis 60 MinutenPreis 90 Minuten
Erwachsene Fr. 100.- Fr. 150.-
Jugendliche bis Ende der AusbildungFr. 80.- Fr. 120.-
Kinder bis 15 Jahre Fr. 60.- Fr. 90.-
Sybille Suppiger Beratung Trennlinie

Kontaktaufnahme und Termin buchen

Falls ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich, von Ihnen zu hören.

Hier treten Sie mit mir in Kontakt.

Ich freue mich auf Sie.